Visionäre Architektur und großartige Angebote – Helsinkis neue Zentralbibliothek Oodi
Ostsee-Städtetour –
Helsinki, Tallinn, Riga & Stockholm
Eine individuelle Städtereise durch vier nordische Hauptstädte (9 Tage / 8 Nächte)
Ein ganzes Land in nur einer Woche kennenzulernen stellt eine Herausforderung dar. Bei vieren ist die Herausforderung noch größer. Konzentriert man sich auf die
Hauptstädte und ist sich dessen bewusst, dass es sich um Stippvisiten handelt, wird diese Herausforderung zum städtetouristischen Erlebnis. Vielleicht erwächst aus
einer solchen Reise auch der Wunsch, sich das eine oder andere Land später noch einmal genauer anzusehen. Wir persönlich hätten da ja schon einen Favoriten …
Wenn Sie sich aber zunächst einmal von den Metropolen des Nordens faszinieren lassen möchten und Ihnen zwischendurch auch die eine oder andere Seefahrt genehm
ist, dann ist diese Tour bestimmt etwas für Sie. Besuchen Sie die Hauptstädte Finnlands, Estland, Lettlands und Schwedens „in einem Rutsch“ und freuen Sie sich auf
zwei Fährfahrten über die Ostsee!
Wichtige Hinweise
Programmverlauf
1. Tag – Ankunft in Helsinki: Je nach gewähltem Verkehrsmittels (Fähre oder Flugzeug) fahren Sie nach Ihrer Ankunft am Hafen oder
Flughafen der finnischen Hauptstadt mit ÖPNV oder Taxi zu Ihrem 4-Sterne-Hotel im Stadtzentrum. Ihr Zimmer ist mit Dusche und WC
ausgestattet, Frühstück ist an beiden Morgen inbegriffen. Gestalten Sie den ersten Tag nach eigenen Vorstellungen.
2. Tag – Reiseberatung und Stadtführung: Am Vormittag werden Sie von einem unserer Mitarbeiter im Hotel aufgesucht. Gemeinsam
erfolgt das ausführliche Reiseberatungsgespräch, bei dem Ihre gesamte Reise im Detail besprochen wird und Sie weitere Materialien
erhalten (Infobroschüren und Kartenmaterial zu den einzelnen Zielen Ihrer Ostsee-Städtetour).
Anschließend erfolgt die ca. dreistündige individuelle Stadtführung durch die Innenstadt von Helsinki, die exklusiv für Sie stattfinden
wird. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem imposanten Dom, der einmaligen Felsenkirche, dem Hafen mit der
alten Markthalle, der großen Esplanade und der orthodoxen Uspenski-Kathedrale, werden auch architektonische Vertreter der
finnischen Nationalromantik, des Jugendstils und des Neoklassizismus auf dem Besuchsprogramm stehen. Besonders interessant ist
die zeitgenössische Architektur entlang der Töölönlahti-Bucht – das neue Konzerthaus Musiikkitalo, das beeindruckende Kunstmuseum
Kiasma, das gläserne Pressehaus Sanomatalo und die hypermoderne Zentralbibliothek Oodi.
Der Rest des Tages ist zu Ihrer individuellen Gestaltung. Da Helsinki eine fahrradfreundliche Stadt ist, bietet sich eine Fahrt in die Vororte an. Leihräder stehen an
verschiedenen Orten bereit.
3. Tag – Standortwechsel: Tallinn: Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus und fahren mit ÖPNV oder Taxi zum Fährhafen,
wo Sie mit einer der Schnellfähren in Richtung Tallinn abfahren. Die spannende Fahrt über die Ostsee, die etwa zweieinhalb Stunden
dauert, führt Sie zunächst an den vielen kleinen und größeren, aus Granit bestehenden Inseln vorbei, die Helsinki vorgelagert sind. Sie
sollten sich unbedingt im Heckbereich aufhalten, denn so bieten sich Ihnen einmalige Ausblicke zurück auf die finnische Metropole und
die Festungsinsel Soumenlinna. Später kommen Sie vom Bug aus am besten in den Genuss der einmalig schönen Silhouette Tallinns
mit ihren mittelalterlichen Türmen. Sie ist von nirgends her schöner als von der Seeseite. Das preisen Besucher der Stadt schon seit
Jahrhunderten.
Willkommen in der Hauptstadt Estlands! Am Hafen werden Sie von einem unserer Mitarbeiter in Empfang genommen und zu Ihrem 4-Sterne-Hotel in der Innenstadt
gebracht. Ihnen steht wieder ein schönes Zimmer zur Verfügung, das wiederum mit Dusche und WC ausgestattet ist. An zwei Tagen ist auch hier das Frühstück inklusive.
Nach dem Check-in und einer möglichen Mittagspause beginnt ab dem Hotel eine individuelle, deutschsprachige Stadtführung. Im Mittelpunkt steht das mittelalterliche
Tallinn, das über Jahrhunderte Reval hieß und dessen Geschichte äußerst facettenreich ist. Sie werden begeistert sein.
Der Rest des Tages ist zu Ihrer freien Gestaltung. Gern geben wir Ihnen Tipps für Restaurants und möglichen kulturellen Veranstaltungen.
4. Tag – Tallinn: Erkunden Sie die Hauptstadt Estlands heute auf eigene Faust. Wie wäre es mit einem Besuch des Stadtteils Kadriorg
(dt. Katharinenthal) mit seinem barocken Schloss, der herrlichen Parkanlage und dem Kunstmuseum Kumu (Europäisches Museum des
Jahres 2008)? Das ließe sich verbinden mit einem Abstecher zum großen Badestrand Tallinns in Pirita (dt. Brigitten). Sehenswert ist
auch die Vorstadt Nõmme mit ihren tausenden, direkt in einen ausgedehnten Kiefernwald gebauten Holzhäusern oder das
Freilichtmuseum im Stadtteil Rocca-al-Mare. Auf ausgedehnten Fahrradwegen kann die Stadt hervorragend erkundet werden. Im
Hipster-Stadtteil Kalamaja mit seinen Cafés, Bars und Restaurants sowie seinen Museen und Galerien im Telliskivi-Quartal kann man
ohne Weiteres einen halben Tag verbringen. Besuche lohnen sich auch im stylischen Noblessner-Quartal und an Orten wie dem Meeresmuseum, dem Vabamu oder dem
Fotografiska.
Vor Ort geben wir Ihnen auf Wunsch gern detailliertere Infos und ganz persönliche Tipps.
5. Tag – Standortwechsel: Riga: Nach dem Frühstück fahren Sie heute mit ÖPNV oder Taxi zum Tallinner Busbahnhof, von wo aus Sie
mit dem Linienbus in der bequemen Relax-Klasse nach Riga fahren. Nach etwa 4,5 Stunden Fahrt, von der ein Teil nah an der
Ostseeküste entlangführt, erreichen Sie den Rigaer Busbahnhof. Ihr 4-Sterne-Hotel hat eine sehr gute Innenstadtlage. Sie erreichen es
mit dem Taxi oder zu Fuß. Ihr Zimmer ist wiederum mit Dusche und WC ausgestattet; Frühstück ist inbegriffen.
Nach dem Check-in und einer Mittagspause beginnt am späteren Nachmittag die individuelle deutschsprachige Stadtführung durch die
größte Stadt des Baltikums. Riga ist eine Metropole mit langer Geschichte und spannender Gegenwart, ein Schmelztiegel der Kulturen,
eine Stadt mit vielen Gesichtern. Beeindruckende klassizistische Bürgerhäuser und Palais, ausgedehnte Parkanlagen, Kirchen
verschiedenster Konfessionen und ein ganzes Quartier mit atemberaubend schönem Jugendstil werden Sie ebenso bestaunen wie den mittelalterlichen Stadtkern, der
Zeugnis von der einstigen Bedeutung Rigas als große und wichtige Hansestadt ablegt. Tipps und Hinweise für Kulinarisches und Kulturelles erhalten Sie von Ihrem
sympathischen Stadtführer.
6. Tag – Riga; am Abend: Fährüberfahrt nach Schweden: Nach dem Frühstück haben Sie noch einmal ausgiebig Gelegenheit, die
lettische Hauptstadt allein zu erkunden. Wenn Sie zeitig starten, können Sie mit dem Vorortzug ins Seebad Jūrmala fahren und sich
dort für ein paar Stunden von der Bäderarchitektur, dem herrlichen Ostsee-Sandstrand, von bunten Holzhäusern und luxuriösen
Bauhausvillen – allesamt in einen dichten Kiefernwald gebaut – faszinieren lassen.
Am Abend verlassen Sie Riga und das Baltikum und besteigen das Fährschiff, das Sie auf die andere Seite der Ostsee bringen wird.
Ihnen steht eine Außenkabine mit Dusche und WC zur Verfügung. Im À-la-carte-Restaurant ist am Abend für Sie ein Tisch reserviert.
Erleben Sie schöne Ausblicke auf die in der Ferne entschwindende lettische Meeresküste und freuen Sie sich auf die letzte Station Ihrer
Ostsee-Städtetour, die Sie am kommenden Vormittag erreichen.
7. Tag – Die vierte Station Ihrer Rundreise: Stockholm: Das Frühstücksbuffet, das im Preis enthalten ist, sollte Sie nicht davon
abhalten, schon früh auf das Außendeck zu gehen und die mehrere Stunden dauernde Fahrt durch den vor Stockholm gelegenen
Schärengarten zu genießen. Die Ausblicke auf die Hunderte von kleinen Inseln, durch die sich das Fährschiff schon am frühen Morgen
hindurchschlängelt, sind einzigartig und atemberaubend.
Am späteren Vormittag erreicht das Schiff den Stockholmer Värtahamnen. Von hier aus erreichen Sie das Stadtzentrum mit Shuttlebus
oder Taxi.
Die pittoreske Altstadt liegt auf der kleinen Insel Stadsholmen. Hier befindet sich Ihr 4-Sterne-Hotel, in dem Sie ein Zimmer mit Dusche
und WC beziehen. Frühstück ist auch hier im Preis enthalten.
Nach dem Check-in und einer möglichen Mittagspause beginnt am frühen Nachmittag die individuelle, deutschsprachige Stadtführung durch die Hauptstadt
Schwedens. Während der etwa 3-stündigen Führung werden Sie hauptsächlich in der Altstadt unterwegs sein. Ihre Stadtführerin wird Sie auf begeisternde Weise durch
ihre Heimatstadt führen, Ihnen die „Seele“ der Schweden zu erklären versuchen und Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten präsentieren: die Domkirche, die
Deutsche Kirche, das Königliche Schloss , die Alte Börse und den Großen Markt, die vielen verwinkelten Handwerkergassen und stolzen Kaufmannshäuser sowie die
stattlichen Brücken, die hinüber nach Norrmalm führen. Gern gibt sie Ihnen auch den einen oder anderen „Geheimtipp“ für einen abendlichen Restaurantbesuch.
8. Tag – Stockholm: Nutzen Sie den ganzen Tag für eigene Erkundungen in der auf 14 Inseln gelegenen 2-Millionen-Metropole. Es gibt
vieles zu entdecken – die „Museumsinsel“ Djurgården mit dem Nordischen Museum und dem weltberühmten Skansen sowie dem
Vasa- und dem ABBA-Museum, das Rathaus mit seiner Aussichtsplattform, das bürgerliche Viertel Vasastan und das alternative
Södermalm, das Fotografiska-Museum, die alte Markthalle Östermalm Saluhall oder das etwas außerhalb gelegene Schloss
Drottningholm.
Sehr schöne und gemütliche Cafés und Restaurants befinden sich in der Altstadt, der Gamla stan, ganz in der Nähe Ihres Hotels.
9. Tag – Abreise: Heute heißt es Abschiednehmen von Stockholm und den nordischen Ostseehauptstädten. Mit dem Shuttlebus oder
einem Taxi fahren Sie in Eigenregie zum Flughafen, von wo aus Sie die Rückreise antreten.
Näkemiin! Nägemiseni! Uz redzēšanos! Vi ses! – Auf Wiedersehen!
Wenn Sie diese Reise
buchen möchten oder Fragen
bzw. Änderungswünsche
haben, dann nehmen Sie
bitte Kontakt zu uns auf
(Stichwort „Ostsee-
Städtetour“). Wir freuen uns
auf Ihre Nachricht!
Individuelle Reisen nach Estland und in die baltischen Staaten
Wichtige Hinweise
Wie alle Mustertouren stellt auch dieser Reisevorschlag nur ein Gerüst dar, das Sie vor Ort selbst im Detail ausgestalten können, da Sie ganz individuell in Estland
unterwegs sind. Änderungen bezüglich Dauer, Routenführung oder Inhalt oder Elemente aus anderen Mustertouren zu übernehmen, ist natürlich gerne möglich.
Dieser Vorschlag ist für 2 zusammen reisende Personen berechnet, die gemeinsam in einem Zimmer übernachten. Natürlich ist diese Reise auch für Einzelreisende
oder mehr als 2 Personen geeignet (also auch für Reisende mit Kindern, für 2 oder mehr Paare bzw. mehrere zusammen reisende Einzelpersonen). Bitte teilen Sie
uns einfach Ihre entsprechenden Wünsche oder Vorstellungen mit.
Die im Vorschlag vorgestellten Unterkünfte werden nach Verfügbarkeit gebucht. Sollte die eine oder andere zum gewünschten Reisezeitraum ausgebucht sein,
werden wir vergleichbare Übernachtungsorte für Sie finden, die wir Ihnen vor einer Buchung ausführlich vorstellen werden.
Das Frühstück ist bei allen Unterkünften (auch auf der Fährüberfahrt Riga-Stockholm) im Preis inbegriffen.
Zurück zum Seitenanfangg
Folgende Leistungen sind im Reisepreis inbegriffen:
7 Übernachtungen mit Frühstück in 4-Sterne-Hotels; 1 Übernachtung mit Frühstück während der Fährüberfahrt Riga-
Stockholm; Fährüberfahrt Helsinki-Tallinn (Deckspassage); Fährüberfahrt Riga-Stockholm (in Außenkabine); Transfer Hafen-
Hotel in Tallinn; Busfahrt Tallinn-Riga mit Sitzplatz in der Relax-Klasse; private deutschsprachige Stadtführungen in Helsinki,
Tallinn, Riga und Stockholm (Dauer: jeweils etwa 3 Stunden); Eintrittsgelder: Felsenkirche Helsinki, Domkirche Tallinn, Dom zu
Riga; ausführliches Reiseberatungsgespräch am Tag 2 in Helsinki; Info- und Kartenmaterial zu allen Reisezielen; alle
Reservierungs- und Buchungsentgelte; telefonische Reisebegleitung während der gesamten Reisedauer im Falle von Fragen
oder eventuell auftretenden Problemen; Reise-Sicherungsschein
© Chalaro OÜ (2025)
Weitere Tourenbeispiele
Ostsee-Städtetour – Helsinki-Tallinn-
Riga-Stockholm (9 Tage / 8 Nächte)
Vier
nordische
Metropolen
„in
einem
Rutsch“!
Ein
Besuch
der
Hauptstädte
Finnlands,
Estlands,
Lettlands
und
Schwedens
und
zwei
faszinierende
Fährfahrten über die Ostsee!